Hillert und Andrea
Andrea und Hillert
sind Schüler an der Gesamtschule Waldau. Sie sind von Geburt an behindert.
Andrea kann zum Beispiel ihre Kleider nicht alleine kaufen, sie macht alles
zusammen mit ihrer Mutter. Bei Hillert ist das anders. Er hat einen
elektrischen „Turbo-Rollstuhl“. Damit kann er auch alleine überall hinfahren.
Er hat nicht soviel Kraft in den Armen und Beinen. Deshalb kann er keinen Sport
treiben, aber dafür liest er sehr viel, malt geometrische Bilder und hört gerne
Musik. Hillert ist sehr gut in der Schule, und er kann seinen Freunden bei der
Hausaufgaben helfen. Andrea reitet gerne und spielt Basketball in einem
Behindertensportverein. Sie mag Mathe und Kunst, hört am liebsten Michael
Jackson und spielt mit ihren Freundinnen zu Hause. Ihre Mutter muss sie aber
jeden Tag in die Schule fahren und auch wieder abholen. Die Eltern von Hillert
wohnen in der Nähe der Schule. Er kann alleine in die Schule kommen.
Was sind die größten
Probleme für die beiden? Andrea: „Der Musikunterricht ist für mich ein Problem.
Wir sind dann immer im zweiten Stock, und es gibt keinen Lift. Aber meine
Mitschüler tragen mich die Treppe hoch.“ Hillert: „Ich kann nicht alleine auf
die Toilette gehen, und ich muss immer in der Pause nach Hause fahren. Das
finde ich bescheuert. Aber meine Mutter hilft mir dann.“ Die beiden haben
Glück. Die Klassenkameraden sind immer sehr hilfsbereit.
Aufgaben
I. Что верно?
1. Von wem ist hier
die Rede?
a) Hillert; b) Peter; c) Andrea; d) Anna;
e) Michael
a) Berlin; b) Waldau; c) Köln
a) Grundschule; b) Gymnasium; c) Gesamtschule
II. Прочтите и выберите из
данных предложений те, которые вы читали в тексте.
1. Andrea und Hillert
sind von Geburt an behindert.
2. Hillert hat keinen
elektrischen „Turbo-Rollstuhl“.
3. Hillert hat viel
Kraft in den Armen und Beinen.
4. Andrea reitet gerne
und spielt Basketball in einem Behindertensportverein.
5. Andrea mag Mathe
und Kunst.
6. Die
Klassenkameraden sind nicht immer hilfsbereit.
III. Исправьте последовательность предложений.
1. Hillert kann mit
dem „Turbo-Rollstuhl“ alleine überall hinfahren.
2. Andrea reitet gerne
und sie spielt in einem Behindertensportverein.
3. Die
Klassenkameraden sind immer hilfsbereit.
4. Sie sind von Geburt
an behindert.
5. Die beiden haben
Glück.
IV. Какая главная идея текста?
1. Alle Menschen haben
Recht auf Freude und Glück.
2. Die
Klassenkameraden sind immer hilfsbereit.
3. Das Leben der
behinderten Menschen ist schwer.
V.
Придумайте окончание рассказа
Комментариев нет:
Отправить комментарий